REGLEMENT
TABELLE
Ergebnis Jahresabschlussrennen 28.12.2019
Am Samstag den 28.12.2019 fand das letzte Rennen des Jahres statt.
14 Fahrer beendeten die Saison mit den Carrera Digital 124er GT und M1.
Die Gäste kamen aus Holzminden, Hohenhameln, Seesen, Osterode, Springe, Thale und Hildesheim.
Wie immer zählte in den Rennen die Konstante plus ein funktionierendes Auto.
Das Fahrerfeld war in der Spitze stark zusammen und nur die Tankstrategie konnte entscheiden.
Gefahren wurden die GT´s 30min. in 3 Gruppen (5-5-4).
Platzierungen: 1. Der Bock, 2. Thomas S., 3. Thomas E.
Wieder gab es fabelhafte Gespräche, die Stimmung war ausgeglichen und entspannt.
Im nächsten Jahr werden wir uns Alle bestimmt wieder sehen!!!
Ergebnis 5ter Renntag 24.11.19
Am Sonntag war es mal wieder soweit. Auch dieses Mal hatten sich 12 Starter eingefunden, darunter 7 Gäste.
Juri durfte außerhalb der Wertung mitfahren, und er hat dieses sehr gut hin bekommen.
Die Fahrzeugabnahme wurde strenger durchgeführt, auch mit Hinblick auf Regeln 2020.
Zuerst sind wir ein Qualifying gefahren, als Grundlage für die Gruppenbildung
Wieder diente das Ergebnis zur Gruppenbildung für das folgende 20 Minuten Rennen, wobei Juri in der 2ten Gruppe startete.
Olaf hatte an diesem Renntag große Probleme mit seinem neuen Porsche und viel leider aus.
Auch Albert hatte Probleme, sein Drücker wollte nicht so recht.
Tom und der Bock fuhren, den Achsenkit von Frankenslot, ohne dadurchmerkbar schneller zu seien.,
Bei unserer Versammlung werden wir entscheiden, ob wir ab nächstem Jahr einen entsprechenden Umbau zu lassen.
wieder ein schöner Renntag mit viel Spass beim Spurwechseln :)
Endlich war es wieder soweit. Da es im August kein 124er Rennen gab, zeigten sich bei einzelnen Fahrern schon Entzugserscheinungen.
Und so hatten sich 12 Starter eingefunden, darunter 5 Gäste. Die Stimmung war super und es ging gleich zur Sache.
Zuerst sind wir ein Qualifying gefahren, als Grundlage für die Gruppenbildung
Das Ergebnis diente zur Gruppenbildung für das folgende 20 Minuten Rennen.
Insgesamt waren die Rundenzeiten etwas langsamer, vielleicht weil 6 Fahrer gleichzeitig unterwegs waren.
Tom hatte an diesem Renntag die besondere Aufgabe, den Achsenkit von Frankenslot zu testen,
damit wir entscheiden können, ob wir ab nächstem Jahr einen entsprechenden Umbau zu lassen.
.
Beim Rennen hatte Hawk mit Schleiferproblemen zu kämpfen, aber Dank der Hilfe von Thomas konnte er noch super Rundenzeiten fahren.
Feo konnte das Rennen sicher für sich entscheiden. Wieder für Diskussionen sorgte die unterschiedliche Magnetkraft.
Der Achsenkit in Tom seinem Porsche hat nicht zu höheren Rundenzahlen geführt. Es bleiben also noch Entscheidungen offen.
Auf jeden Fall hat es wieder unheimlich Spass gemacht, besonders mit 6 Fahrern gleichzeitig !
Es war erneut ein toller Renntag. Trotz Urlaubszeit ein großes Starterfeld.
Es hatten sich 16 Starter eingefunden, darunter 9 Gäste. Bekannte Gesichter aus dem
Harz, aus dem Weserbergland und auch wieder aus Hohendodenleben.
Neue Starter konnten wir aus Löhne/Herford und aus Schorborn/Deinsen begrüßen. Und die
Chemie stimmte sofort.
Leider konnte unser Chris aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen, was auch bei der
Handhabung der Software auffiel. Zuerst sind wir ein 5 Minuten Rennen gefahren.
Das Ergebnis dieses kurzen Rennens diente zur Gruppenbildung für das folgende 20
Minuten Rennen.
Überragend schnell war wieder einmal Thomas S. untwerwegs. 6,731 sek war seine
schnellste Runde, aber auch Feo ist mit 6,974 sek deutlich schneller als die anderen
Fahrer. Da Thomas aber Probleme mit dem Tanken hatte, reichte es nur für Startgruppe 2.
Beim 20 Minuten Rennen zeigte sich dann eher die Beständigkeit, und so schafften es der
Bock und Mr.Q aus der Startergruppe3 bzw 4 unter die ersten 4. Respekt !
Insgesamt wieder ein toller Renntag der viel Vorfreude auf das nächste Digital-Rennen
macht. Als Termin wurde dafür der 25ste August bestimmt.
Der Zweite Digital-Renntag ist gefahren. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei.
Es hatten sich 11 Starter eingefunden, darunter Gäste aus dem Harz, aus dem Weserbergland, aus Braunschweig
und als ganz besondere Überraschung Matthias aus Hohendodenleben.
Bis auf Hawk, der mit seinen Reifen kämpfte, fuhren alle besser als beim ersten Mal. Rennleiter Chris hatte einige neue Regeln vorgeschlagen, die auch positiv erprobt wurden. Inzwischen entwickelt er sich auch zu einem Meister der Software :)
Überragend schnell war Thomas S. untwerwegs. 6,653 sek war seine schnellste Runde - eine halbe Sekunde schneller als der Rest.
Insgesamt wieder ein toller Renntag der viel Vorfreude auf das nächste Digital-Rennen macht.
fleißig weiter üben :)
Der Erste Digital-Renntag ist gefahren, und es war bestimmt nicht der Letzte !
15 Starter, viel mehr als erwartet gingen in 3 Gruppen in 2 Rennen an den Start.
Die Ergebnisse zeigen, das die Gruppen leistungsgerecht gebildet wurden.
Sie zeigen nicht, welch großen Spass es allen gemacht hat.
Das könnt ihr an den Fotos sehen, die bald folgen werden.
Bros: 21.11.2020 10:56 |
Jetzt haben wir die kalte Jahreszeit und keine Rennen können stattfinden. Man ist schon auf Entzug... |
Olaf: 14.11.2020 07:20 |
Bei wir machen Druck auch und ist sogar billiger.Habe dort gerade Werbeaufkleber für unsere Banden im Club machen lassen ;) |
Hawk: 05.11.2020 13:47 |
:) bei vistaprint kann man alles bedrucken lassen |
Bros: 04.11.2020 10:38 |
Wer hat denn diese Maske hergestellt ? Vielmehr, wer hat das "verbockt" ? |
Bros: 23.09.2020 08:24 |
Beim DTM 124D-Rennen werden Albert und ich dabei sein. |
Hawk: 21.09.2020 20:44 |
geht wieder :) |
Der Bock: 21.09.2020 20:40 |
Jetzt immer noch??? |
Hawk: 21.09.2020 15:40 |
stimmt :( |